Ein Traum wird wahr: Nach dem sensationellen Titelgewinn bei
den Hessischen Meisterschaften vor nicht einmal sechs Wochen, misst sich TTV-Spieler Jochen Schmitt am Wochenende
bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg mit den besten Tischtennisspielern Deutschlands.
Seine Kontrahenten um den Titel des Deutschen Meisters sind keine geringeren als Tischtennis-Legende Timo Boll oder Dimitry Ovtcharov, aktuell der einzige Deutsche in den Top Ten der
Weltrangliste.
Doch bevor Jochen Schmitt möglicherweise gegen einen der
beiden Spieler antreten kann, muss er zunächst die Gruppenphase überstehen. Und bei dem hohen Niveau in Bamberg hat es diese schon in sich:
Seine Auftaktpartie bestreitet Jochen Schmitt am
Freitag gegen Gözübüyük, einen Spieler von Hertha
BSC Berlin. Favorit ist der Herthaner, da dieser mit einem TTR-Wert von 2212 knapp 150 Punkte mehr auf dem TTR-Konto hat. Wirklich leichter wird es für Jochen Schmitt dann aber auch in der
zweiten Gruppenpartie nicht, denn hier wartet mit Dennis Müller der Kapitän des Drittligisten FSV Mainz 05. Der steht mit seiner Mannschaft sogar vor dem unmittelbaren Aufstieg in die 2.
Bundesliga.
Das letzte und sicherlich schwierigste Spiel bestreitet
Schmitt dann gegen Den Ex-Hessen Julian Mohr, der ebenfalls in der 3. Bundesliga aktiv ist. Auch in dieser Partie ist Jochen Außenseiter - auch wenn Mohr in seiner Zeit in Hessen nie den
Hessenmeister-Titel gewinnen konnte. Trotzdem
ist Mohr mit einem beachtlichen TTR-Wert von 2265 Punkten aktuell zu Gange und
gilt deshalb auch als heißester Anwärter auf den Gruppensieg.
"Natürlich ist es eine Ehre für mich dabei zu sein und ich
weiß, dass ich ohne Druck aufspielen kann - trotzdem habe ich auch eine gewisse Erwartungshaltung
an mich selbst. Wenn
ich meine Bestform abrufen kann, glaube ich, dass ich mich für die Hauptrunde qualifizieren kann", so Schmitt in einer Selbsteinschätzung.
Der TTV und alle Mitglieder wünschen Jochen alles Gute und
viel Erfolg bei seinem Wunschziel!